
Die seitliche Seilführung wird angewendet, wenn eine flache und / oder schmale Einbausituation gewünscht ist.
Die seitliche Seilführung hat eine geringere Bauhöhe und ist schmaler als z.B. die obenliegende Seilführung. Bauartbedingt ist die seitliche Seilführung am einfachsten von allen Seilführungsarten zu realisieren und stellt somit die preislich günstigste Variante der Seilführungen dar.
Zu beachten sind bei der seitlichen Seilführung folgende Punkte:
• Nur für einläufige, gerade Schienenanlagen bis 12 m Länge geeignet
• Überlappung von max. 50 cm durch Überzugbügel
Zusätzlich benötigte Teile zur Schleuderschiene:
KING 2-Rad-Laufwagen
30,9000 €*
KING 2-Rad-Laufwagen 2+2
41,2000 €*
KING Ableitrolle
175,1000 €*
KING Ableitrolle für Schwerlastzugwagen
231,8000 €*
KING Endanschlag
21,6000 €*
KING G-CLAMP 48/60
35,0000 €*
KING Kulissenwagen komplett
293,6000 €*
KING Schiene gerade
Ab
144,2000 €*
KING Schwerlastzugwagen 60 mit Seilbefestigung
406,9000 €*
KING Seilführung
70,0000 €*
KING Seilführung HD
87,6000 €*
KING Seilkreuzung
180,3000 €*
KING Umlenkrolle
86,5000 €*
KING Verbinder-Set Schienen
19,6000 €*
KING Wandarm 150
57,7000 €*
KING Wandarm 250
62,8000 €*
KING Wandarm 380
71,1000 €*
KING Zugwagen 4+4
206,0000 €*
KING Zugwagen 4+4 mit Endschalterbügel
278,1000 €*
KING Überzugbügel
46,4000 €*
RINGMUTTER M10
3,8000 €*